Skip to main content

Der Wiener Lehrgang – das österr. EU-Modell ®

Klinische:r
Prüfärztin:arzt

Diplomlehrgang der Österreichischen Ärztekammer

Der international anerkannte Wiener Lehrgang von Ärzt:innen für Ärzt:innen – das erfolgreiche Konzept der ärztlichen Weiterbildung seit 1992.

ÖÄK-Diplomlehrgang Klinischer Prüfarzt

Objektiv, Kompetent und Unabhängig

Eine besondere Herausforderung als Arzt:Ärztin ist es, Publikationen zu lesen und zu interpretieren. Noch größer ist die Herausforderung, selbst die Medizin weiterzudenken, neue Gedanken, Überlegungen mittels klinischer Studien in Journals zu veröffentlichen.

Der Weg zur Publikation ist national und international detailliert geregelt. Die aktuelle EU-Regulation 536/2014 (Arzneimitteln) ist seit 31.1.2023 in Kraft – die EU-Regulations 745 und 746/2017 (Medizinprodukte) sind derzeit in Teilbereichen in Kraft. Alle drei EU-Verordnungen bringen punktgenaue Anweisungen für CTIS und EudaMed mit Vorgaben für u.a. Biosimilars, ATMPs, in vitro Diagnostika, Hoch- und Niedrigrisikoprodukte. 30-35 Referent:innen – aus EMA-Arbeitsgruppen, BASG, MUW, Legistik, Sponsoren, Pharmig, Sozialversicherung, ÄK, Patient:innen-, Rechts- und Patentanwaltschaften – erarbeiten mit Ihnen die aktuellen Inhalte der EU-Regulations inkl. nationaler Gesetzgebung.

Themen wie Statistik, Präklinik, Toxikologie, Genetik, Pharmaepidemiologie werden genauso diskutiert wie Ethik, Datenschutz, Datensicherheit, Delegation, Digitalisierung, Biobanking, Meldungen, DSURs. Praktische Beispiele führen u.a. zu erweiterten und adaptiven Studiendesigns, Basquet- und Plattformstudien, Metanalysen etc. siehe auch ICH Guidelines u.a. E8 on general considerations for clinical studies. Für individuelle Fragen stehen die Referent:innen während und nach den Lehrgängen zur Verfügung. Während des Kurses legen wir Wert auf regen Austausch in Kleingruppen in Theorie und Praxis.

47 Lehrgänge in mehr als 30 Jahren – der Erfolg findet sich auch im hohen internationalen Ranking der österreichischen klinischen Publikationen.

Teilnehmer:innen-Kommentare

Das sagen unsere Teilnehmer:innen aus den vergangen 47 Lehrgängen in über 30 Jahren

Die komplexe und für uns Mediziner:innen sehr abstrakte und unverständliche Statistik wurde mit praktischen Anwendungsbeispielen sehr gut und sehr übersichtlich erklärt!

Teilnehmer:in47. Lehrgang

Ich hatte mich auf einen inhaltlich dichten, aber auch unvermeidlich langweiligen Kurs eingestellt. Ich war sehr angenehm überrascht, dass die Inhalte so präsentiert wurden, dass es einfach und interessant war, den Vorlesungen zu folgen!

Teilnehmer:in47. Lehrgang

Hervorragend, praxisorientiert, didaktisch sehr gut, top!

Teilnehmer:in47. Lehrgang

Juristische Themen mit Praxisbeispielen verständlich gemacht für juristische Laien!

Teilnehmer:in47. Lehrgang

GMP gut verständlich gemacht!
Die Präsentation der Möglichkeiten und des Potentials für KI-Anwendungen war sehr interessant!

Teilnehmer:in47. Lehrgang

Sehr praxisorientiert!

Teilnehmer:in46. Lehrgang

Sehr gut strukturierte Vorträge, die die Inhalte sehr gut vermitteln!"

Teilnehmer:in46. Lehrgang

Profunde und wirklich informative Vorträge, kompetente Fragenbeantwortung über ein wirklich breit gestecktes Spektrum von juristischen Fragen, man merkt die langjährige berufliche Erfahrung des Referenten – TOP!

Teilnehmer:in45. Lehrgang

Die praxisnahe Präsentation mit Tipps und Tricks waren super!

Teilnehmer:in45. Lehrgang

Durch die vermeintlich einfachen Beispiele kommen die statistischen Konzepte sehr klar heraus, sehr wertvoll!

Teilnehmer:in45. Lehrgang

Didaktisch gut aufbereiteter Vortrag der wichtige Themen auch sehr verständlich näherbringt!

Teilnehmer:in45. Lehrgang

… ich habe heute die meisten Sachen für meine zukünftige Prüfarztkarriere mitnehmen können - bitte unbedingt wieder einladen!

Teilnehmer:in45. Lehrgang

Sehr guter Einblick in die Arbeit der Behörden!

Teilnehmer:in45. Lehrgang

Durch die vermeintlich einfachen Beispiele kommen die statistischen Konzepte sehr klar heraus, sehr wertvoll!

Teilnehmer:in45. Lehrgang

V-K-F

© 2025 Verein für Klinische Forschung
MR.in Univ.-Doz. in Dr. in Anna-Christine Hauser

Kontakt

+43 1 405 1383-16

Interesse geweckt?

Bei Interesse erhalten Sie aktuelle Informationen zu zukünftigen Lehrgängen, u.v.m.

Interesse geweckt?

Erhalten Sie Informationen zu zukünftigen Prüfarztkursen, u.v.m.